Kaste

Kaste
Kaste Sf "abgeschlossener Stand, Rasse" erw. exot. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. caste. Das Wort ist eigentlich portugiesisch (port. casta "Rasse, Abkunft", ursprünglich wohl Substantivierung zu l. castus "rein") und bezeichnete zunächst die unvermischte Rasse der Iberer (gegenüber den Mauren). Im 16. Jh. wenden es die Portugiesen auf die gegeneinander abgeschlossenen Stände Indiens an, und mit dieser Bedeutung hat es sich allgemein verbreitet.
   Ebenso nndl. kaste, ne. caste, nfrz. caste, nschw. kast, nnorw. kaste.
Öhmann, E. NPhM 41 (1940), 36;
HWPh 4 (1976), 701-703. französisch port

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaste — Kaste, s. Kasten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaste — (v. portug. casta, »Rasse, Stamm«, Übersetzung des ind. dschâti, »Stand«), von den Portugiesen nach der Erreichung Indiens zuerst gebrauchte Bezeichnung für die dortige gesellschaftliche Gliederung; auf europäische Verhältnisse übertragen dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaste — Kaste, s. Kasten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kaste — Kaste: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Substantiv, das als Bezeichnung für die abgeschlossenen Stände Indiens aus frz. caste < port. casta entlehnt wurde, bezeichnet heute oft allgemein jede sich streng isolierende Gesellschaftsschicht. Das port …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kaste — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten und religiös abgestützten sozialen Phänomen der Abgrenzung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaste — Klasse; Stand; Gruppe; Personenkreis; Gesellschaftsschicht; Kohorte; Schicht * * * Kạs|te 〈f. 19〉 von anderen Ständen abgeschlossener gesellschaftl. Stand mit strengen gesellschaftl., relig. u. wirtschaftl. Normen, bes. im Hinduismus… …   Universal-Lexikon

  • Kaste — *1. Seine Kaste verlieren. Um Gunst, Ansehen, Würde u.s.w. kommen. Mit Bezug auf die indische Kasteneintheilung, nach der jemand infolge einer ungehörigen Handlung in eine niedere Kaste strafversetzt werden kann. »England hat durch seine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kaste — Kạs|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 von anderen Ständen streng abgeschlossener gesellschaftlicher Stand mit festen sozialen, religiösen u. wirtschaftlichen Normen, bes. im Hinduismus; KriegerKaste; PriesterKaste [Etym.: <frz. caste, portug. caste… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kaste — [Bevölkerungs]gruppe, Gesellschaftsklasse, Gesellschaftsschicht, [soziale] Schicht, Stand; (Soziol.): Klasse. * * * Kaste,die:⇨Gesellschaftsgruppe KasteSchicht,Gesellschaftsschicht,Gruppe,Stand,Klasse …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kastė — ×kãstė (vok. Kasten) sf. (2) 1. dėžė, skrynia: Pasidirbinau kãstę penkių pūrų talpumo Žd. 2. karvių ėdžios, žlabas: Jautis sulaužė kãstę Jnš. Įdėk į kastès šieno Jnš …   Dictionary of the Lithuanian Language

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”